Fleckenkunde für den Alltag
Bei Kaffee, Saft oder Soße gilt: Sofort trocken tupfen, niemals reiben. Reiben drückt Pigmente tiefer ins Gewebe. Arbeite vom Rand zur Mitte, damit kein Schatten bleibt. Lege dir ein Mikrofasertuch griffbereit neben die Couch, dann handelst du automatisch richtig.
Fleckenkunde für den Alltag
Milch, Ei und Blut reagieren anders als Rotwein oder Beeren. Proteinflecken mögen kühles Wasser und etwas mildes Spülmittel. Farbflecken profitieren von Sprudelwasser und behutsamem Tupfen. Dokumentiere deine Ergebnisse und erzähle uns, welche Kombinationen bei deinem Stoff überzeugen.